Flasche 2 (groß)
Flasche 3

Hirschbrauerei Spezialitäten

Das rockige Hirsch-Duo.

Flasche 2 (groß)
Flasche 1
Flasche 3

Leicht & Frisch

Es stellen sich vor: Leicht, frisch und spritzig.

Flasche 2 (groß)
Flasche 1
Flasche 3
Flasche 4

Weizenbiere

Die Weißbier-Klassiker – auch in kristallklar oder dunkel.

Flasche 2 (groß)
Flasche 1
Flasche 3
Flasche 4

Limitierte Biereditionen

Besondere brauKunst aus Heubach im Weltformat.

Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: HEUBACHER

Heubach (PM) – „Natürlich befindet sich unser Brauereialltag momentan im Würgegriff der Corona-Krise“ sagen die Geschäftsführer der Heubacher Brauerei, Alexander Caliz und Thomas Mayer auf Nachfrage. Trotzdem ist man fest entschlossen, alles zu tun, um auch in diesen schwierigen Zeiten die bekannten Heubacher Biere und Limonaden für Kunden und Freunde anbieten zu können. Seit über vier Wochen sind alle Wirtschaften und Gastronomiebetriebe geschlossen, Vereinsheime verwaist, und an Festveranstaltungen wird für die nächsten Monate sowieso nicht zu denken sein. „Dies alles schmerzt uns sehr“, geben die Geschäftsführer zu bedenken, „allem voran aber schmerzt uns die Situation, dass wir für unsere Geschäftspartner in der Gastronomie nicht viel tun können“. Diese müssten teilweise Umsatzeinbrüche von 100% verkraften. „Da können wir uns noch glücklich schätzen, wenn wir irgendwo bei 50% Einbußen landen werden, was nichts desto trotz für unsere Verhältnisse mehr als ein Kraftakt bedeuten wird“.

 Wie in vielen anderen Betrieben nutzen die Heubacher Brauer ebenfalls das Mittel der Kurzarbeit, welche zumindest einen Teil der Fixkosten abmildern kann. Dennoch werde das Jahr aus jetziger Sicht sicherlich das schwierigste in der neueren Geschichte, nach den Kriegsjahren. „Wir sind ein bodenständiger, über viele Generationen gewachsener Familienbetrieb, und das macht uns stark für solch eine Krise. Wir werden die Herausforderungen mit Sicherheit meistern“, sind sich die beiden Geschäftsführer und Teilhaber der Hirschbrauerei einig.

 Hierzu appellieren sie auch an die Menschen der Region:

 „Diese für uns alle völlig ungewohnte Situation kann vielleicht dazu beitragen, dass wir lernen, uns an ganz kleinen, wesentlichen Dingen zu freuen. Das kann ein kleiner Brief der Enkel für die Oma sein, ein Anruf der Nachbarn, eine Frühlingswanderung mit gemütlichem Vesper und einem Fläschle Bier – aus Heubach gibt’s Biere mit aber auch ohne Alkohol. In den nächsten Wochen und Monaten wird es darauf ankommen, einander beizustehen und gemeinsam im Sinne der Gesellschaft zu handeln. Wir leben hier am Rande der Ostalb in einem einzigartig schönen Flecken mit einer beachtlichen Vielfalt an Landwirten, Bäckereien, Metzgereien und Familienbetrieben. Dies gilt es zu bewahren! Deshalb möchten wir Sie, liebe Leser, im Namen aller hiesigen Produzenten und Händler bitten, die regionalen Produkte einzukaufen und somit zum Erhalt dieser Arbeitsplätze beizutragen.“

 „Als mittelständische Familienbrauerei sind auch wir stets bestrebt, die lokale Kultur, das Brauchtum und das Vereinsleben zu fördern und unseren Teil zum gesellschaftlichen Miteinander beizutragen. Trotz aller Aufregung und berechtigten Sorge appellieren wir an Sie, nicht in Panik oder falschen Aktionismus zu verfallen, aber zu helfen, wo es angebracht und gewünscht ist.“

 „Bleiben Sie gesund und genießen Sie auch weiterhin ein regionales Bier!“

Auf die Gesundheit! Alexander Caliz, Braumeister Bastian Ziegler, Thomas Mayer
(Foto: pr, aufgenommen vor der Krise)

Publiziert in Newsfeed
Samstag, 05 November 2016 08:45

3. Heubacher Hexensud-Party in der Hirschbrauerei

HEUBACH (bt) - Es waren wohl hundert fackeltragende Gestalten – Guggen, Maskenträger, Hexen und überhaupt lustiges Volk, das sich für die närrische Jahreszeit warmläuft –, die von der Stellung zur Hirschbrauerei zogen, um dort in der ausgeräumten Versandhalle Party zu machen. Und wie das so ist, wenn die Schlosshexen zum Tanz bitten: Da kommen viele, von den Albuch-Hexen bis zu den Mögglinger Göckeln. DJ Ulli machte Musik und Stimmung, es gab Showtanz, und vor allem trat zu später StundeSchlagersänger und Youtube-Star Axel Fischer auf - Heubachs Bürgermeister Brütting bekannte, seit er von dessen Kommen wisse, werde er den Ohrwurm "Traum von Amsterdam" nicht mehr los.

Zuvor stellten Hexen und Brauerei freilich die "Rote Hex" vor, das eigens für die fünfte Jahreszeit gebraute Hexenbier. Ob es stimmt, was so erzählt wird, dass nämlich die Schlosshexen des nächtens den Braukessel umtanzt, uralte Formeln gesprochen, auch das eine oder andere Kräutlein hinzugefügt haben - kurz nach Kräften gehext - , sei dahingestellt. Dass sie heimlich vom Hexensud probiert haben sollen, klingt schon plausibler.

Alexander Caliz und Thomas Mayer nahmen für die Hirschbrauerei den Dank der wilden Gestalten aus der Verwaltungsgemeinschaft und darüber hinaus entgegen. Oberhexe Heidi Deininger dankte vor allem der Feuerwehr, die für Sicherheit sorgte und ohne die der spätabendliche Fackelzug durch Heubachs Straßen nicht möglich gewesen wäre. Gefeiert wurde bis spät in die Nacht.

(Quelle Text und Bilder: Rems-Zeitung).

Anstich Heubacher Hexensud-Party

Halle Hexensud-Party

Publiziert in Newsfeed
Donnerstag, 22 September 2016 16:54

2. HEUBACHER brauKunstLounge in der Brauerei

Heubach (PM) - Am Samstag, den 8. Oktober 2016 von 18.00 - 24.00 Uhr wird die Versandhalle der Heubacher Brauerei in die brauKunstLounge verwandelt. Sowohl die Brauereichefs als auch der Braumeister werden an diesem Abend selbst hinter der Bar stehen und die Gäste bezüglich der angebotenen Bierspezialitäten beraten. Über das gewöhnliche Sortiment hinausgehend werden die feinen Biere aus der Reihe HEUBACHER brauKunst und ein paar internationale Craftbiere ausgeschenkt. Die Gäste können in angenehmer Club-Atmosphäre die Vielfalt der verschiedenen Bierstile genießen. Nicht zuletzt werden seitens der Heubacher Brauer zwei NEUE Bierspezialitäten ausgeschenkt, welche ganz frisch abgefüllt wurden... Somit sind sich die Organisatoren einig, dass es für die Gäste ein abwechslungsreicher und kurzweiliger Abend wird, an dem gefeiert, getanzt und verkostet werden kann. Für die Hungrigen der in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal stattfindenden Party werden schwäbische Snacks angeboten.

 


Alexander Caliz (l.) und Thomas Mayer beim Ausschank während der brauKunstLounge 2015.
(Foto: apr)

Publiziert in Newsfeed
Seite 3 von 3

Heubacher auf Tournee

Cres-Kroatien.jpg
Dreikaiserberge.jpg
Gipfel-Grossvenediger.jpg
Hoecksee-Fiss.jpg
Korsika-Plage-du-Peru.jpg
Lautern-Fiss.jpg
Shanghai.jpg
Warnemuende.jpg
Westhausen-Sonthofen.jpg
Gschwend-Huehnerhof-Hagkling.jpg