Flasche 2 (groß)
Flasche 1
Flasche 3
Flasche 4

Limitierte Biereditionen

Besondere brauKunst aus Heubach im Weltformat.

Flasche 2 (groß)
Flasche 1
Flasche 3

Leicht & Frisch

Es stellen sich vor: Leicht, frisch und spritzig.

Flasche 2 (groß)
Flasche 1
Flasche 3
Flasche 4

Weizenbiere

Die Weißbier-Klassiker – auch in kristallklar oder dunkel.

Flasche 2 (groß)
Flasche 3

Hirschbrauerei Spezialitäten

Das rockige Hirsch-Duo.

Heubacher

Heubacher

Donnerstag, 14 Januar 2021 15:50

Verabschiedung Hildegard Stich

Heubach (PM) – „Das Arbeiten mit Ihnen war stets angenehm, professionell und mit Humor gespickt“, befand Alexander Caliz, einer der beiden Geschäftsführer der Heubacher Brauerei. Im Rahmen einer kleinen Ansprache innerhalb der Abteilung Buchhaltung wurde Hildegard Stich Ende Dezember mit gebührendem Abstand, aber dennoch nicht minder herzlich in den Ruhestand verabschiedet. Sie stieß im Jahre 2004 zum Team der Heubacher Brauerei als Halbtageskraft u. a. für den Bereich Kreditorenbuchhaltung. Nach dem frühen Tode Ihres Mannes hatte Sie eine Umschulung im Zuge eines IHK-Lehrgangs absolviert und fand mit Leichtigkeit den Weg zurück ins Berufsleben. Von damals bis heute, also knapp 17 Jahre, war Frau Stich für die Heubacher Familienbrauerei in der Abteilung Buchhaltung ein fester Bestandteil und konnte sich gut einfinden. Hilfreich dabei war sicherlich ihr sehr angenehmes und zuvorkommendes Wesen, aufgrund dessen sie sowohl bei Kunden als auch bei Geschäftsleitung und Kollegen sehr beliebt war. Von 2010 bis 2018 wirkte Sie überdies aktiv im Betriebsrat der Hirschbrauerei mit. „Wir wünschen Frau Stich von Herzen alles Gute und viel Gesundheit für den anstehenden Lebensabschnitt“, schloss Alexander Caliz seine Rede.

Montag, 01 Februar 2021 19:48

Leise prickelt das Bier

Dienstag, 01 Dezember 2020 02:27

Nur noch 11 Monate

Samstag, 31 Oktober 2020 21:12

IHR HABT DURST.

Dienstag, 29 September 2020 08:38

Seniorchef Horst Caliz feiert 80. Geburtstag

Heubach (pm) - Der Seniorchef der Hirschbrauerei Heubach feiert heute seinen 80. Geburtstag. Geschäftsleitung, Betriebsrat, Belegschaft und Rentner gratulieren ihm ganz herzlich.

Horst Caliz 80
(Quelle Rems-Zeitung, Schwäbisch Gmünd, vom 29.09.2020)

Donnerstag, 24 September 2020 21:16

Im Herbst des Sommers

Donnerstag, 25 Juni 2020 15:43

Mutlanger Bier mit Heubacher Kronkorken

Heubach (PM) – „Das geht zu weit!“, beschwerten sich in den letzten Tagen einige Mutlanger-Biertrinker bei der Heubacher Brauerei. Zur Erklärung: Seit der Übernahme der Kundenbeziehungen und des Markennamens „Mutlanger Gold“ von der 1997 geschlossenen Mutlanger Brauerei durch die Hirschbrauerei Heubach wird das Mutlanger Gold dort nach bewährtem Rezept weiter für die Kenner dieser süffigen Bierspezialität gebraut. Hierbei ist sogar ein Brauer im Einsatz, welcher damals von Mutlanger zu Heubacher kam.

Was war geschehen, dass sich einige Freunde dieser vor allem nördlich der Rems sehr beliebten Bierspezialität Luft machen mussten?

In den letzten Wochen konnte das Mutlanger Bier nicht wie gewöhnlich mit einem passenden original Mutlanger Kronenkorken ausgeliefert werden, sondern es hatte einen dunkelblauen Heubacher-Kronkorken als Verschluss. Laut Auskunft der Geschäftsleitung handelt es sich allerdings nur um eine vorübergehende Notlösung und nicht um eine dauerhafte Rationalisierungsmaßnahme, was viele der Fans befürchtet hatten. Lieferengpässe beim Kronenkorkenhersteller, welcher seine Produktion an die Vorgaben der Corona-Verordnung anpassen musste, hatten diesen Schritt notwendig gemacht. „Das Mutlanger Gold wird als individuell eingebrautes Bier mit eigenem Markenauftritt auch in Zukunft erhalten bleiben“, versprechen die Geschäftsführer Alexander Caliz und Thomas Mayer im Gespräch.

Mutlanger mit Heubacher Kronkorken

Mutlanger mit blauem Kronenkorken nur vorübergehend.

Mittwoch, 01 Juli 2020 20:28

SUMMERTIME

So geht's:

  1. Laufe am Veranstaltungs-Vormittag deine private Runde nach persönlichen Vorlieben rund um Heubach und zeichne sie auf (Runtastic, Komoot, Garmin usw.).
  2. Komm nach der Runde zwischen 11:00 und 12:00 zur Brauerei, sichere dir dein Heubacher Sportweiße Lauftrikot für 30 € und erhalte den idealen isotonischen Durstlöscher für Sportler gratis dazu, eine Kiste Heubacher SportWeiße im Wert von 15,99 € (gegen Pfandhinterlegung).
  3. Heubacher spendet 5 € aus jedem Trikotverkauf an die Sportförderung der Stadt Heubach.

Wertungen / Preise:

  • Schlag den Braumeister: jeder, der mehr Kilometer läuft als unser Braumeister Bastian Ziegler, erhält ein Heubacher Mauldäschle oder einen 6-Pack Heubacher gratis
  • Schlag den Bürgermeister: der erste, der weiter läuft als unser Bürgermeister Frederick Brütting, erhält ein 30-Liter-Fass oder 3 Kasten Heubacher gratis
  • Tagesbestleistung Distanz: 3 Kasten Heubacher Biere oder Erfrischungsgetränke nach Wahl gratis
  • Tagesbestleistung Höhenmeter bergauf: 3 Kasten Heubacher Biere oder Erfrischungsgetränke nach Wahl gratis.

Bitte achte während deines Laufs und bei deinem Besuch in der Brauerei auf die aktuell gültigen Mundschutz- und Abstandsregeln. Jeder ist während seines Laufs für sich selbst verantwortlich, eine Haftung des Veranstalters ist ausgeschlossen.

Weitere Infos gibt's auf unserer Facebook-Seite.
Viel Spaß beim Laufen!

Heubach (PM) – „Wir müssen in der Region zusammenhalten und dürfen trotz aller Hürden, die es gerade zu meistern gilt, den Humor und die Zuversicht nicht verlieren“, ist die Kernbotschaft an diesem Freitagmorgen in der Heubacher Brauerei. Die beiden Geschäftsführer, Alexander Caliz und Thomas Mayer, präsentieren zwei kurzfristig ins Leben gerufene Ideen.

„Die Gastronomie in unserer Region hat in den letzten Wochen massiv unter den Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie gelitten“, erklärt Alexander Caliz. „Die fehlenden Bierabsätze wirken sich natürlich auch Eins zu Eins auf das Betriebsergebnis der regionalen Brauereien in diesem Jahr aus. Mit Mehrverkäufen bis zum Jahresende einen Ausgleich zu schaffen wird sowohl für die Gastronomie als auch für die Brauwirtschaft unmöglich sein“. Die Heubacher Brauer möchten aber nicht tatenlos den Kopf in den Sand stecken! Sie wollen Ihre Wirte zur Wiedereröffnung bei der Bewältigung der neuen hygienischen Auflagen unterstützen und bieten hierfür zwei neue Produkte an: Ein selbst abgefülltes Desinfektionsmittel und das Heubacher Mauldäschle!

„Wer sich jetzt denkt: Maultaschen können die Wirte doch selbst kochen“, schmunzelt Thomas Mayer, „oder wer denkt: Die sollen lieber beim Brauen bleiben und nicht zu den Köchen wechseln, der ist auf dem Holzweg“. Das Heubacher Mauldäschle ist eine Mund-Nasen-Bedeckung, die ganz im Sinne der Tradition der Heubacher Miederindustrie sehr sanft und bequem zu tragen ist, versprechen die Brauer augenzwinkernd. Das Mauldäschle können Gastronomen für Ihr Bedienpersonal zum Schutz der Gäste verwenden, es wird aber auch an interessierte Endverbraucher verkauft.

Gleichzeitig zur dunkelblauen Maske mit dem Heubacher Hirschlogo wird die Brauerei auch ein neues Produkt einführen, welches der vor einem Jahr installierten, betriebseigenen Desinfektionsmittelanlage entnommen werden kann. Diese Anlage liefert im Normalfall jenes Desinfektionsmittel, welches zur sterilen Reinigung der Produktions- und Abfüllanlagen in der Bier- und Limonadenherstellung eingesetzt wird. Nach Rücksprache mit dem Hersteller darf die Heubacher Brauerei den Produktionsüberschuss unter dessen Lizenz als Flächendesinfektionsmittel abfüllen und an ihre Kunden abgeben. Hierbei gewährt die Brauerei Ihren Gastronomen und sozialen Einrichtungen der Region als Krisenunterstützung einen sehr günstigen Abgabepreis. Obendrein erhalten das Heubacher Fachzentrum für Menschen mit Demenz „Villa Rosenstein“ und die Johanniterhäuser im Bereich Rosenstein zur Produkteinführung eine Desinfektionsmittelspende im Wert von 1000 Euro.

v.l. Thomas Mayer (Geschäftsführer Heubacher Brauerei), Joachim Ferner (Betreiber Goldener Hirsch / Altes Sudhaus), Jutta Krauß (Einrichtungsleitung Johanniter-Häuser Bereich Rosenstein), Marisol Pohl-Catalan (Einrichtungsleitung Villa Rosenstein - Fachzentrum für Menschen mit Demenz), Alexander Caliz (Geschäftsführer Heubacher Brauerei).

Seite 5 von 17