


HEUBACH (nb) - Gaststätten haben geschlossen, Volksfeste und andere Feierlichkeiten finden nicht statt - eine Situation, die ganz deutlich auch die Brauereien zu spüren bekommen. Fassbier für Restaurants, Kneipen und Großhändler ist fast unverkäuflich...
Quelle Rems-Zeitung vom 02.03.2021
Heubach (PM) – „Das Arbeiten mit Ihnen war stets angenehm, professionell und mit Humor gespickt“, befand Alexander Caliz, einer der beiden Geschäftsführer der Heubacher Brauerei. Im Rahmen einer kleinen Ansprache innerhalb der Abteilung Buchhaltung wurde Hildegard Stich Ende Dezember mit gebührendem Abstand, aber dennoch nicht minder herzlich in den Ruhestand verabschiedet. Sie stieß im Jahre 2004 zum Team der Heubacher Brauerei als Halbtageskraft u. a. für den Bereich Kreditorenbuchhaltung. Nach dem frühen Tode Ihres Mannes hatte Sie eine Umschulung im Zuge eines IHK-Lehrgangs absolviert und fand mit Leichtigkeit den Weg zurück ins Berufsleben. Von damals bis heute, also knapp 17 Jahre, war Frau Stich für die Heubacher Familienbrauerei in der Abteilung Buchhaltung ein fester Bestandteil und konnte sich gut einfinden. Hilfreich dabei war sicherlich ihr sehr angenehmes und zuvorkommendes Wesen, aufgrund dessen sie sowohl bei Kunden als auch bei Geschäftsleitung und Kollegen sehr beliebt war. Von 2010 bis 2018 wirkte Sie überdies aktiv im Betriebsrat der Hirschbrauerei mit. „Wir wünschen Frau Stich von Herzen alles Gute und viel Gesundheit für den anstehenden Lebensabschnitt“, schloss Alexander Caliz seine Rede.
Heubach (pm) - Der Seniorchef der Hirschbrauerei Heubach feiert heute seinen 80. Geburtstag. Geschäftsleitung, Betriebsrat, Belegschaft und Rentner gratulieren ihm ganz herzlich.
(Quelle Rems-Zeitung, Schwäbisch Gmünd, vom 29.09.2020)
Heubach (PM) – „Das geht zu weit!“, beschwerten sich in den letzten Tagen einige Mutlanger-Biertrinker bei der Heubacher Brauerei. Zur Erklärung: Seit der Übernahme der Kundenbeziehungen und des Markennamens „Mutlanger Gold“ von der 1997 geschlossenen Mutlanger Brauerei durch die Hirschbrauerei Heubach wird das Mutlanger Gold dort nach bewährtem Rezept weiter für die Kenner dieser süffigen Bierspezialität gebraut. Hierbei ist sogar ein Brauer im Einsatz, welcher damals von Mutlanger zu Heubacher kam.
Was war geschehen, dass sich einige Freunde dieser vor allem nördlich der Rems sehr beliebten Bierspezialität Luft machen mussten?
In den letzten Wochen konnte das Mutlanger Bier nicht wie gewöhnlich mit einem passenden original Mutlanger Kronenkorken ausgeliefert werden, sondern es hatte einen dunkelblauen Heubacher-Kronkorken als Verschluss. Laut Auskunft der Geschäftsleitung handelt es sich allerdings nur um eine vorübergehende Notlösung und nicht um eine dauerhafte Rationalisierungsmaßnahme, was viele der Fans befürchtet hatten. Lieferengpässe beim Kronenkorkenhersteller, welcher seine Produktion an die Vorgaben der Corona-Verordnung anpassen musste, hatten diesen Schritt notwendig gemacht. „Das Mutlanger Gold wird als individuell eingebrautes Bier mit eigenem Markenauftritt auch in Zukunft erhalten bleiben“, versprechen die Geschäftsführer Alexander Caliz und Thomas Mayer im Gespräch.
Mutlanger mit blauem Kronenkorken nur vorübergehend.
Bitte achte während deines Laufs und bei deinem Besuch in der Brauerei auf die aktuell gültigen Mundschutz- und Abstandsregeln. Jeder ist während seines Laufs für sich selbst verantwortlich, eine Haftung des Veranstalters ist ausgeschlossen.
Weitere Infos gibt's auf unserer Facebook-Seite.
Viel Spaß beim Laufen!
S-5XL | 9,00 €
M-XL | 9,00 €
M-XXL | 9,00 €
S-XXL | 19,00 €
S-XXL | 19,00 €
S-3XL | 30,00 €
S-3XL | 30,00 €
S-5XL | 30,00 €
S-5XL | 30,00 €
verstellbar | 10,00 €
0,3l / 0,5l | 3,60 €
0,3l / 0,5l | 3,60 €
0,3l / 0,4l |
0,3l / 0,5l | 3,60 €
0,5l | 3,60 €
0,5l | 7,20 €
0,5l | 3,60 €
0,1l /0,3l | 6,00 €
0,2l / 0,3l / 0,4l / 0,5l | 3,60 €